Publications internationales

Publications internationale d'ouvrages dans le champ de la danseMarie-Luise Angerer (Hg.), Yvonne Hardt (Hg.), Anna-Carolin Weber (Hg.), Choreographie – Medien – Gender, Paris/Berlin, Diaphane, 2013.

Choreographie, Medien und Gender sind zentrale Begriffe kulturwissenschaftlicher Forschung, die in dieser Konstellation allerdings noch selten zusammen analysiert wurden. Der interdisziplinär ausgerichtete Band unternimmt es, dieses komplexe Gefüge im Kontext zeitgenössischer Tanz- und Performancekunst zu untersuchen und seine Bedeutung für das Verständnis von Wissensordnungen und Medialität herauszuarbeiten. Die AutorInnen fragen nach den Verschränkungen von Macht und medial-performativen Konstellationen in Tanz und Performance; sie zeigen auf, mit welchen Strategien Gender-Konfigurationen konstruiert und/oder subvertiert werden; sie fragen danach, was das »doing« bzw. »dancing gender« im Zusammenhang einer Produktionsästhetik bedeutet.Der Band positioniert sich gegen jenen schleichenden »Backlash«, der Fragen von Gender und Macht zunehmend als ausgehandelt und nicht mehr thematisierungsbedürftig betrachtet.
http://www.diaphanes.net/buch/detail/1998Thom Hecht, Dancing Archives – Archive Dances. Exploring Dance Histories at the Radcliffe College Archives, Transcript, Reihe TanzScripte, 2013.

This book presents the first in-depth archival exploration of a lost history of dance as an extracurricular activity at Radcliffe College, the women's liberal arts college of Harvard University, during the first half of twentieth century. Using archival story-ing, an innovative methodology that brings the researcher's lived experience at the Radcliffe College Archives into the historical discourse, three archive stories were created. These vivid narratives thrive in the researcher's personal encounters with the surroundings of the archive and the interpretation and reading of what is to be found giving profound insights into what it means to walk in the footsteps of Radcliffe dance history.