"Transnational e Konzepte im moderne n Tanz" - Berlin - 14-18 Mars 2018
Das Workshop-Festival widmet sich den Migrations- bewegungen von Tanzkünstler_innen in Europa im Übergang zwischen der ersten und der zweiten Hälfte des 20. Jahr- hunderts. Im Mittelpunkt stehen die „Grenzgänger“ und „Brückenbauer“ – zwischen „alten“ und „neuen“ Konzepten der Bühnenkunst und den Methoden der Tanzvermittlung. Sie haben mit dem Modernen Tanz elaborierte Instrumente und differenzierte Arbeitsweisen für das tänzerische Körper- und Bewegungstraining und das choreografische Schaffen ent- wickelt.
Es werden aktuelle und nachhaltige Anregungspotenziale erforscht. Die künstlerischen Recherchen dienen als Ausgangs- punkt für eine vergleichende Auseinandersetzung mit Fragen zu transnationaler Arbeitsweise und Werkentwicklung, Vermitt- lung und Weitergabe im modernen bzw. zeitgenössischen Tanz.
[[{"fid":"1133","view_mode":"full","fields":{"format":"full"},"link_text":"voirflyer.pdf","type":"media","field_deltas":{"1":{"format":"full"}},"attributes":{"class":"media-element file-full","data-delta":"1"}}]]